Termine 2025/26

Veranstaltungen

Die angegebenen Termine sind vorläufig festgelegt. Aus organisatorischen Gründen können sich Änderungen ergeben. In der Regel erfolgt vor den angesetzten Terminen eine gesonderte Mitteilung oder Einladung.

Zu folgenden Vorhaben ist die Terminfindung noch nicht abgeschlossen. Sie werden zu gegebener Zeit weitere Informationen erhalten:

Ferientermine und bewegliche Ferientage

Unterrichtsschluss am Tag der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse und am letzten Unterrichtstag vor den Sommerferien ist für alle Kinder um 12.00 Uhr. Vor allen anderen Ferien endet der Unterricht gemäß des Stundenplans Ihres Kindes. Die Betreuende Grundschule ist an den Schultagen vor sämtlichen Ferien bis 16.00 Uhr geöffnet.


Schulische Projekte

Medienkompetenz macht Schule

Weiterlesen ...

Logo

BISS – Bildung durch Sprache und Schrift

Weiterlesen ...

Logo

RoboLabProjekt – make.code.create

Weiterlesen ...

Logo

Wir freuen uns über Unterstützung

Leseeule

Weiterlesen ...

Förderverein

Weiterlesen ...

Logo Digitalpakt Schule

Aktionen


„Ein WIR entsteht überall dort, wo Menschen sich mögen“

Schuljahresstart und Einschulungsfeier 2025/2026

Am Montag, den 18. August 2025, starteten wir mit großer Freude in das neue Schuljahr für die Klassen 2 bis 4.

Besonders herzlich begrüßten wir dann am Dienstag, den 19. August, unsere 33 neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie deren Familien, mit der ganzen Schulgemeinschaft im Rahmen einer Einschulungsfeier in der Turnhalle.

Einschulungsfeier und Aufführung der Zweitklässler

Die Feier begann mit einer Aufführung der Zweitklässler, die ein kleines Stück inspiriert von dem Bilderbuch „Das kleine WIR“ präsentierten. Diese Darbietung vermittelte eine wichtige Botschaft über Freundschaft und Gemeinschaft und wurde von den Zuschauern mit großem Beifall belohnt. Im Anschluss daran sprach unser Schulleiter, der die Bedeutung der Schulgemeinschaft als „WIR“ hervorhob. Er betonte, wie wichtig es sei, zusammenzuhalten, sich gegenseitig zu unterstützen und dass mit dem „WIR“ alles leichter gehe.

Erste Unterrichtsstunde für die Erstklässler

Nach der Aufführung war es endlich so weit: Die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler durften mit ihren Klassenlehrerinnen, Frau Rotard und Frau Born, in die Klassenräume gehen, um ihre erste Unterrichtsstunde zu erleben. Die Aufregung und Vorfreude waren in den Gesichtern der Kinder deutlich sichtbar.

Elternzeit auf dem Schulhof

Während die Kinder in ihren Klassen waren, hatten ihre Gäste die Gelegenheit, sich auf dem Schulhof auszutauschen und neue Bekanntschaften zu schließen. Der Schulhof war ein Ort der Begegnung und des Kennenlernens, was durch einen Umtrunk, organisiert vom Schulelternbeirat (SEB), dem Förderverein und den Eltern der zweiten Klasse, unterstützt wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle, die zu diesem gelungenen Empfang beigetragen haben!

Gute Wünsche für das neue Schuljahr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern ein erfolgreiches und glückliches neues Schuljahr. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit, in der wir als großes WIR in der Schulgemeinschaft zusammen lernen, lachen und wachsen werden.

Buchgeschenke und Spiele für ALLE!

Bücherübergabe

Es ist eine tolle Tradition, dass alle Grundschüler in und um Bingen vom Erlös des Binger Adventskalenders profitieren und ein Buchgeschenk erhalten.

So auch am 4.4.2025. Die gesamte Schulgemeinschaft versammelte sich in der Pausenhalle, um die Vertreter der Rotary und Lions Clubs Bingen zu begrüßen. Mit großer Freude nahmen die Kinder ihre Bücher entgegen, manche von ihnen legten direkt los und blätterten eifrig in ihrer neuen Lektüre. Die Buchauswahl umfasste die Titel „Steig nie in fremde Autos ein“ (Klasse 1), „Nur für einen Tag“ (Klasse 2), „Zabu – Die Abenteuer eines jungen Schwertwals“ (Klasse 3) sowie „Das Ravioli-Chaos“ (Klasse 4).

Ein herzliches Dankeschön an den Rotary Club und Lions Club!

Im gleichen Rahmen stellten die Viertklässler die neuen Spielsachen für die Hofpause vor, welche - Dank einer Spende vom Basarteam an den Förderverein - angeschafft werden konnten. Die Kinder der 4a sortierten gemeinsam mit Frau Busch im Vorfeld die neuen Spiele wie Bälle, Springseile, Gummitwist, Soft-Schlagball, Diabolo, Schaufel und Eimer, Pferdegeschirr und Tischtennis-Set sorgfältig in die Regale ein, so dass ab sofort für noch mehr Bewegung und Spaß in den Pausen gesorgt ist.

Vielen lieben Dank an alle Beteiligten!


2. September 2025